Produkt zum Begriff Sokrates:
-
Apologie des Sokrates (Platon)
Apologie des Sokrates , Die legendäre Verteidigungsrede des griechischen Meisterphilosophen neu übersetzt und kommentiert Ein hochaktueller moralisch-politischer Grundtext der Demokratie Es ist eine dramatische Schlüsselszene der Philosophiegeschichte - und zugleich ein Tiefpunkt demokratischer Moralität: die Hinrichtung des athenischen Philosophen Sokrates durch eine ganz und gar parteiische und voreingenommene Polis-Justiz. Dem Sokrates-Schüler Platon verdanken wir die Aufzeichnung jener legendären Verteidigungsrede, die dem freiesten, besonnensten und vorurteilsfreiesten Geist der Antike zwar nicht das Leben bewahrte, aber doch ein ehrendes Andenken der Nachwelt, das seinesgleichen sucht. Kurt Steinmann, Übersetzer von unvergleichlicher philologischer Autorität, hat sich dieses zentralen Texts der abendländischen Philosophiegeschichte angenommen - und legt damit ein außerordentlich aktuelles Buch vor, in dem Fragen der Moralität ebenso verhandelt werden wie solche der rechtlichen Legitimität staatlicher Willkür. «Sokrates ging ins Gefängnis und nahm diesem Ort seine Anstößigkeit - es konnte kein Kerker sein, so lange er darin war ... Der Ruhm dieses Gefängnisses, der Ruhm der Gespräche, die darin geführt wurden, und das Trinken des Schierlings stellen eine der wunderbarsten Stellen der Weltgeschichte dar.» Ralph Waldo Emerson , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuveröffentlichung, Erscheinungsjahr: 20231006, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Manesse Bibliothek#32#, Autoren: Platon, Übersetzung: Steinmann, Kurt, Auflage/Ausgabe: Neuveröffentlichung, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: 2023; antike; buch; bücher; demokratie; gerechtigkeit; gerichtsprozess; geschichte; griechenland; hinrichtung; justizskandal; legitimität; moral; moralische autorität; märtyrer; neuerscheinung; neuerscheinung 2023; philosophie; recht; schierlingsbecher; todesstrafe; verteidigung; verurteilung; willkür, Fachschema: Griechenland / Roman, Erzählung~Athen~Athen / Roman, Erzählung~Philosophie / Antike~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Athen, Sprache: Altgriechisch, Zeitraum: ca. 800 v. Chr. bis ca. 500 n. Chr. (Antike und Klassische Periode - Deutschland, Mittel- und Osteuropa), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse, Länge: 154, Breite: 95, Höhe: 20, Gewicht: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783641307233, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Daston, Lorraine: Objektivität
Objektivität , Ausgangspunkt dieser zum Standardwerk gewordenen Studie ist ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft. Objektivität, so zeigt sich, hat eine Geschichte, die voller Überraschungen steckt. Lorraine Daston und Peter Galison zeichnen sie nach, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, und zeigen unter anderem, dass die Herausbildung eines solchen erkenntnistheoretischen Ideals mit alltäglichen Praktiken der Herstellung wissenschaftlicher Bilder einhergeht. Ihr opulent illustriertes Buch richtet sich an alle, die sich für den wissenschaftshistorisch wie wissenschaftstheoretisch zentralen Begriff der Objektivität interessieren - und dafür, was es heißt, mit wissenschaftlichem Blick auf die Welt zu schauen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Zweig, Stefan: Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle , "Ihre Novellen sind Meisterwerke." Sigmund Freud in einem Brief an Stefan Zweig Stefan Zweig at his best! Ohne Zweifel sind die erotischen Novellen der Höhepunkt seines literarischen Schaffens. Als Spezialist für tragische Leidenschaften, Erotik, ausweglose Liebe und dämonische Verstrickungen schreckt er in seinen meisterhaften Erzählungen nicht vor Tabus zurück: So bewunderten Zeitgenossen in der Novelle "Verwirrung der Gefühle" die Darstellung der verzweifelten Liebe eines homosexuellen Professors gegenüber einem Studenten. Der vorliegende dritte Band der Werkausgabe enthält sämtliche Erzählungen Zweigs, die zwischen 1913 und 1926 erschienen sind. Der Erfolg überraschte ihn selbst; zahlreiche Übersetzungen machten ihn innerhalb weniger Jahre zu einem Star der Weltliteratur. Der nächste Band (Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens. Roman. Salzburger Ausgabe Band 6. Herausgegeben und kommentiert von Stephan Resch) erscheint im Herbst 2021. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Bachblüten Ausgeglichenheit Set
Bachblüten Ausgeglichenheit Set können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 27.19 € | Versand*: 0.00 €
-
Hat Sokrates existiert?
Hat Sokrates existiert? Diese Frage ist Gegenstand anhaltender Debatten unter Historikern und Philosophen. Es gibt keine eindeutigen Beweise für die Existenz von Sokrates, da keine zeitgenössischen Aufzeichnungen über ihn existieren. Die meisten Informationen über Sokrates stammen aus den Schriften seiner Schüler, insbesondere von Platon. Einige Experten argumentieren, dass Sokrates eine fiktive Figur sein könnte, die von seinen Schülern erfunden wurde, um philosophische Ideen zu vermitteln. Andere glauben jedoch fest an seine reale Existenz aufgrund der konsistenten Darstellung seiner Persönlichkeit und Lehren in verschiedenen Quellen. Letztendlich bleibt die Frage nach der Existenz von Sokrates offen und regt weiterhin zu Diskussionen und Spekulationen an.
-
Was war Sokrates?
Sokrates war ein griechischer Philosoph, der im 5. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er gilt als einer der Begründer der abendländischen Philosophie und hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Denkens und der Ethik. Sokrates ist vor allem bekannt für seine Methode des sokratischen Dialogs, bei dem er durch gezielte Fragen das Wissen und die Überzeugungen seiner Gesprächspartner hinterfragte.
-
Benutzt Sokrates Fässer?
Es gibt keine direkten Hinweise darauf, dass Sokrates Fässer benutzt hat. Sokrates lebte im antiken Griechenland im 5. Jahrhundert v. Chr., und zu dieser Zeit waren Fässer als Behälter für Flüssigkeiten noch nicht weit verbreitet. Stattdessen wurden Krüge und Amphoren verwendet.
-
Was ist mit Sokrates?
Sokrates war ein berühmter griechischer Philosoph, der im 5. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er war bekannt für seine Socratic Methode des Fragens und war ein wichtiger Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Philosophie. Sokrates wurde schließlich zum Tode verurteilt und starb durch das Trinken von Gift.
Ähnliche Suchbegriffe für Sokrates:
-
Die Überwindung der Gleichgültigkeit (Batthyány, Alexander)
Die Überwindung der Gleichgültigkeit , Eine mitreißende Einladung zum guten Leben Mitten im Wohlstand und Überfluss unserer Zeit wuchert ein besorgniserregendes Phänomen: Immer mehr Menschen sind in einer tiefen geistigen und existentiellen Verunsicherung und Entmutigung gefangen. Sie ziehen sich aus dem Leben zurück und suchen Ersatzbefriedigung im reinen Konsum oder in bedenklichen Massenbewegungen. Dem materiellen Wohlstand steht mit anderen Worten eine geistig-existentielle Verarmung gegenüber. Einige der Symptome: Menschen verlieren Zugang zu den eigentlichen Werten des Lebens. Wo Zusammenhalt und persönliche Verantwortung unsere Rettung wären, ziehen Kälte, Isolation, Vereinsamung, Entmutigung und Gleichgültigkeit ein. > , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171127, Produktform: Leinen, Autoren: Batthyány, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: buch; bücher; elisabeth lukas; erfüllung; existenzanalyse; lebenssinn; lebenswandel; logotherapie; persönlichkeitsentwicklung; psychologie; ratgeber; trotzdem ja zum leben sagen; viktor frankl; werteverlust; österreich, Fachschema: Gesellschaft / Psychologie, Psychotherapie, Verhalten, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Psychologie~Politik und Staat, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 22, Gewicht: 378, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Schweiz und ihre Neutralität (Jorio, Marco)
Die Schweiz und ihre Neutralität , Die Schweiz sucht ihre Rolle in Europa und der Welt nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Mit dem schrittweisen Aufbau der Europäischen Union und dem Ende des Kalten Krieges (1989) hat sich die internationale Lage unseres Landes von Grund auf geändert. Die Schweiz muss sich überlegen, welche Haltung sie als Staat mitten in Europa einnimmt und wie sie sich nach dem Untergang der bipolaren Welt positioniert. In diesen Diskussionen spielt die Neutralität eine zentrale Rolle. Aus der Staatsmaxime ist ein nationales Identitätsmerkmal geworden. Woher kommt diese tiefe Verankerung in der Bevölkerung? Wie konnte die Neutralität die Identität des Landes dermassen prägen? Wie, wann und warum entstand sie? Und können aus der Vergangenheit Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden? Der Blick auf 400 Jahre Neutralitätsgeschichte gibt Antworten auf diese Fragen. 50 Jahre nach dem monumentalen Werk von Edgar Bonjour (1965-1970) legt der Historiker Marco Jorio eine neue Gesamtdarstellung zum Thema auf der Basis der Forschungen der letzten Jahrzehnte vor. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Leinen, Autoren: Jorio, Marco, Seitenzahl/Blattzahl: 520, Abbildungen: 7 sw und farbige Abbildungen, Keyword: 400 Jahre Schweizer Geschichte der Neutralität; Fünfzig Jahre nach Edgar Bonjour: die neue Gesamtschau; Profunde Grundlagen zur aktuellen Neutralitäts-Debatte, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Verlag fr Kultur und Geschichte GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 36, Gewicht: 1132, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Verwirrung, Spaltung und Dissoziation bei von Menschen gemachten Psychotraumata
Verwirrung, Spaltung und Dissoziation bei von Menschen gemachten Psychotraumata , Verwirrung, Spaltung und Dissoziation kommen bei jedem Menschen vor, wenn die Seele unter starken Belastungen steht. Bei von Menschen gemachter Gewalt erzeugen Psychotraumata regelhaft solche Phänomene bei den Traumaopfern, die zunächst manchmal dafür nur lückenhafte Erinnerungen besitzen. Im Buch werden auch theoretische Zusammenhänge zu den Traumafolgen aufseiten der Opfer erläutert, darüber hinaus wird diskutiert, wie eigentlich Täter "ticken" können. Durch eine Reihe von Fallbeispielen über betroffene Erwachsene, Jugendliche und Kinder werden zudem Hintergründe der Dissoziativen Identitätsstörung (früher: Multiple Persönlichkeitsstörung) anhand von Alltagsbeispielen erklärt und Behandlungsperspektiven aufgezeigt, um die Thematik dieser schweren Störungen sowie deren psychotherapeutische Behandlung auch für lesende Laien oder Betroffene verständlich zu machen. Dazu dienen auch zahlreiche Therapiefotos, welche die innovative Arbeit mit Beseelbaren Therapieobjekten zeigen. Anschauliche Selbstberichte von Betroffenen, die unter Pseudonym von ihrer Geschichte und Behandlung berichten, runden diesen Band ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220415, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Vogt, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Zahlreiche farbige Abbildungen und Fotos, Keyword: Dissozoiation; Persönlichkeitsstörung, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychoanalyse (Freud), Warengruppe: TB/Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Länge: 241, Breite: 173, Höhe: 20, Gewicht: 585, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Bachblüten Ausgeglichenheit Set
Bachblüten Ausgeglichenheit Set können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 23.69 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist Sokrates' Glück?
Sokrates' Glück besteht darin, ein tugendhaftes und gerechtes Leben zu führen. Für ihn ist wahres Glück nicht durch äußeren Reichtum oder Vergnügen zu erreichen, sondern durch die Entwicklung und Ausübung von Tugenden wie Weisheit, Tapferkeit und Gerechtigkeit. Sokrates glaubt, dass wahres Glück in der Erkenntnis und Erfüllung der eigenen moralischen Pflichten liegt.
-
Warum wurde Sokrates vergiftet?
Sokrates wurde vergiftet, weil er in Athen als philosophischer Denker und Lehrer eine bedeutende Rolle spielte und viele Anhänger hatte. Seine kritischen Ansichten und seine offene Infragestellung der traditionellen Vorstellungen und Autoritäten wurden von einigen als Bedrohung für die politische und soziale Ordnung angesehen. Daher wurde er wegen angeblicher Gotteslästerung und Verführung der Jugend angeklagt und zum Tode verurteilt.
-
Was hat Sokrates erfunden?
Sokrates hat keine konkreten Erfindungen gemacht, da er ein antiker griechischer Philosoph war. Er war bekannt für seine Socratic Methode, eine Art des philosophischen Dialogs, bei dem er durch gezieltes Fragen und Diskutieren zur Erkenntnis gelangen wollte. Sokrates war auch einer der Begründer der abendländischen Philosophie und beeinflusste viele nachfolgende Denker. Seine Ideen und Lehren über Tugend, Gerechtigkeit und die Bedeutung des Wissens haben die westliche Philosophie maßgeblich geprägt. Sokrates hat somit zwar keine Erfindungen im herkömmlichen Sinne gemacht, aber sein philosophisches Erbe ist von unschätzbarem Wert.
-
Wie findet ihr Sokrates?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber Sokrates wird oft als einer der bedeutendsten Philosophen der Antike angesehen. Seine Sichtweise, dass wahres Wissen durch kritisches Denken und Selbstreflexion erlangt wird, hat einen großen Einfluss auf die westliche Philosophie gehabt. Seine Methode des sokratischen Dialogs, bei dem er durch Fragen das Denken seiner Gesprächspartner anregte, wird immer noch verwendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.